Kalender
| Montag Mo | Dienstag Di | Mittwoch Mi | Donnerstag Do | Freitag Fr | Samstag Sa | Sonntag So |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
44 Termine, Freitag, 1. April
1
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
44 Termine, Freitag, 1. April
1
|
45 Termine, Samstag, 2. April
2
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Samstag, 2. April
2
|
45 Termine, Sonntag, 3. April
3
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Sonntag, 3. April
3
|
||||
|
45 Termine, Montag, 4. April
4
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Montag, 4. April
4
|
45 Termine, Dienstag, 5. April
5
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Dienstag, 5. April
5
|
45 Termine, Mittwoch, 6. April
6
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Mittwoch, 6. April
6
|
45 Termine, Donnerstag, 7. April
7
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Donnerstag, 7. April
7
|
45 Termine, Freitag, 8. April
8
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Freitag, 8. April
8
|
45 Termine, Samstag, 9. April
9
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Samstag, 9. April
9
|
45 Termine, Sonntag, 10. April
10
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Sonntag, 10. April
10
|
|
45 Termine, Montag, 11. April
11
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Montag, 11. April
11
|
45 Termine, Dienstag, 12. April
12
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Dienstag, 12. April
12
|
45 Termine, Mittwoch, 13. April
13
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Aarau | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Markus O. Wentink)
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
45 Termine, Mittwoch, 13. April
13
|
44 Termine, Donnerstag, 14. April
14
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
44 Termine, Donnerstag, 14. April
14
|
44 Termine, Freitag, 15. April
15
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
44 Termine, Freitag, 15. April
15
|
44 Termine, Samstag, 16. April
16
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
44 Termine, Samstag, 16. April
16
|
44 Termine, Sonntag, 17. April
17
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
44 Termine, Sonntag, 17. April
17
|
|
44 Termine, Montag, 18. April
18
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
44 Termine, Montag, 18. April
18
|
44 Termine, Dienstag, 19. April
19
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
44 Termine, Dienstag, 19. April
19
|
44 Termine, Mittwoch, 20. April
20
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
44 Termine, Mittwoch, 20. April
20
|
44 Termine, Donnerstag, 21. April
21
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
44 Termine, Donnerstag, 21. April
21
|
44 Termine, Freitag, 22. April
22
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M3: Bibel verstehen Zürich Mittwoch | 3. Trimester 2021 (Kursleitung: Thomas Markus Meier)
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
44 Termine, Freitag, 22. April
22
|
43 Termine, Samstag, 23. April
23
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
43 Termine, Samstag, 23. April
23
|
43 Termine, Sonntag, 24. April
24
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
43 Termine, Sonntag, 24. April
24
|
|
43 Termine, Montag, 25. April
25
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
43 Termine, Montag, 25. April
25
|
43 Termine, Dienstag, 26. April
26
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
43 Termine, Dienstag, 26. April
26
|
43 Termine, Mittwoch, 27. April
27
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
43 Termine, Mittwoch, 27. April
27
|
43 Termine, Donnerstag, 28. April
28
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
43 Termine, Donnerstag, 28. April
28
|
43 Termine, Freitag, 29. April
29
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
43 Termine, Freitag, 29. April
29
|
43 Termine, Samstag, 30. April
30
(ARCHIV) M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2020 (OEKM)
2020-23 Modul 35 Leben und Arbeiten in der Kirche
M04a_2021: Glaube und Gemeinschaft leben - Kirche
Modul FM35
M27_2021_Begleitung und Beratung
M30_2021 Persönlichkeitsbildung
M34 Öffentlichkeitsarbeit
M04b_2021: Liturgie und Sakramente
M03_2022 - Grundzüge biblischer Theologie
Forum für Studierende im Studiengang Theologie
Ausbildung evangelisch Primar 2021-2024
Obligatorische interdiözesane Studienwochen 2021 für TheologInnen
Ausbildung Berater*innen 2021
Kurs Gemeinde leiten 2021/22
M20_2021 Firmung
M15_2021 Spirituelle Prozesse gestalten
M04c_2021: Ethik und christliches Handeln
Fernkurs - Liturgiewissenschaft
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Liturgiewissenschaft
Fernkurs - Dogmatik 3
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Dogmatik 3
2020-23 Modul 14 Liturgiegestaltung
M08-2021_Katechese_Zyklus_2
M10 Katechese Zyklen 3 und 4 2021 (OEKM)
Modul FM06-08
DWK 2021-156: Vom Reich Gottes, von Gnade, Heil und sonstigen Fremdwörtern, oder: Wie heute von Gott sprechen? Freiwilligenmanagement in der Kirche (8.-10.9.2021 mit Birgit Jeggle-Merz, Dominik Nanzer und Markus Wentink)
Materialien und weiterführende Links für "Gott und Welt verstehen"
Impressum
Laboratorium für die Lernplattform
M14_2021 Liturgiegestaltung
Modul FM10
M02_2022 Religionspädagogik Grundzüge
M18/19_22 Kombimodul Sakramente Eucharistie und Versöhnung
M35 Leben und Arbeiten in der Kirche 2022
M18-2022_Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
Modul FM05
Modul FM24
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Fundamentaltheologie
Fernkurs: Fundamentaltheologie
Hybrider Präsenzkurs (ZH) - Christentum & Weltreligionen
Pastoral in einer Kirche der Vielfalt 2022
Leitungsaufgaben im Katechesebereich M 22 - 2021/22
Fernkurs: Christentum & Weltreligionen
43 Termine, Samstag, 30. April
30
|