Theologie modular (Module 1-3 der revidierten ForModula Ausbildung ab 2024)
Warum existiert Leben? Was ist der Sinn des menschlichen Daseins, von Geburt, Liebe, Leid und Tod? Warum scheinen Glück, Gerechtigkeit und Freiheit so oft unerreichbar? Gibt es für jeden Menschen eine Bestimmung? Ist nach dem Tod alles zu Ende?
Die christliche Botschaft stellt diese Fragen in den grössten nur möglichen Zusammenhang: Sie verkündet, dass Gott der Schöpfer von allem ist. Dass alles Dasein in einer geheimnisvollen Beziehung mit ihm steht. Dass alles Leben von ihm getragen ist, einen Sinn und ein Ziel hat.
Was ist dabei die Rolle der Theologie?
Weil wir Menschen zwar mit dem Herzen zum Glauben fähig sind, uns es aber auch zum Verstehen und Nachvollziehen dieses Glaubens drängt, braucht es die Theologie. Sie untersucht, auf wen sich die christliche Botschaft beruft und wer ihre Entwicklung beeinflusst hat. Sie hinterfragt allzu einfache Gottesbilder. Sie macht sich Gedanken zur Beziehung von Gott und uns Menschen. Sie versucht, die christliche Botschaft für die Gegenwart zu erschliessen. Und vieles andere mehr.
Bei uns lernen Sie "Theologie modular" kennen. Im Grundmodul werden Sie befähigt, selbständig theologisch zu denken und zu arbeiten. Sie erarbeiten sich dabei Standpunkte, um selbständig Stellung zum Christentum und zum christlichen Glauben beziehen können. Zudem lernen Sie das notwendige Handwerkszeug kennen, um mit der Bibel sachgerecht umzugehen. In zwei Aufbaumodulen vertiefen Sie diese Aspekte und lernen ausserdem die christliche Ethik, die Aufgaben der christlichen Kirchen und interreligiöse Fragestellungen kennen.
Weitere Informationen finden Sie >>hier<<.