Bild einer Bibliothek

Im Kurs Bibel verstehen lernen Sie die Geschichte Israels kennen und werden vertraut mit der Vielfalt der biblischen Texte und der jüdisch-christlichen Glaubenstradition. Angezielt wird dabei auch, die Bibel als persönliche Lebenshilfe zu entdecken und dabei zu lernen, biblische Texte eigenständig und sachgerecht für die heutige Zeit zu lesen.

1. Trimester: Zugänge zur Bibel und Annäherung an Jesus
Wie entstand die Bibel, wie kann sie heute gelesen werden, was hat sie uns zu sagen? Wer war Jesus von Nazaret? Was hat er getan und bewirkt? Worin besteht der Kern seiner Botschaft? Was bedeutet er uns heute?

2. Trimester: Jesus Christus in den biblischen Zeugnissen
Wie haben die ersten Gemeinden Jesus verstanden? Wie deuten die vier Evangelien sein Handeln, sein Schicksal, Leiden und Kreuz, Tod und Auferweckung?

3. Trimester: Zugänge zum Ersten (Alten) Testament
In einem Gang durch die Geschichte Israels stellen wir die grossen Themen des Ersten Testaments vor: die Gotteserfahrungen der Väter und Mütter, die Botschaft der Propheten, die grossen Erzählungen und Gebetsformen.

Als KursleiterInnen sind ausgebildete Theologinnen und Theologen engagiert, die mit Fragen und Problemen heutiger Menschen vertraut sind und sich in den Methoden der Erwachsenenbildung auskennen.