
Jenseits- und Diesseitskonzepte in der Bibel und den Religionen
Kursdetails
Was macht mich im Wesentlichen aus und was bleibt nach meinem Tod? Bereits die biblischen Texte sind von unterschiedlichen Antworten auf diese Frage geprägt. Und von anderen Philosophien und Religionen sind im Laufe der Zeit weitere Konzepte hinzugestossen, die für viele Menschen heute
zugänglicher sind. Wir verschaffen uns einen Überblick über verschiedene (Nicht-)Seelenkonzepte sowie Vorstellungen von dem, was nach dem Tod von uns bleibt, was vergeht, und was wiederkommt. Dabei studieren wir verschiedene Bibeltexte des ersten und zweiten Testaments sowie Überlieferungen aus vergangenen antiken Philosophien, Religionen, dem Buddhismus, Hinduismus und Islam.
Ziele
Verschiedene Konzepte in Grundzügen kennen und wertschätzend vergleichen können.