Jugendliche sind auf der Suche nach ihrem eigenen Lebensweg. Im Alltag suchen sie dabei nach Orientierung. Solche Orientierungspunkte sind in der heutigen Gesellschaft so zahlreich, dass sie diffus erscheinen und auf ihren lebensbereichernden Beitrag geprüft werden müssen. Der Begleitung und Beratung von Kindern und Jugendlichen in Lebens- und Glaubensfragen kommen in der kirchlichen Jugendarbeit daher grosse Bedeutungen zu. Begleitung und Beratung sind intensive und sensible Beziehungsgeschehen. Entsprechend gehören zum Profil kirchlicher Jugendarbeit Echtheit, Einfühlungsvermögen, Interesse an der Lebenswelt junger Menschen und Kommunikationsfähigkeit. Als Begleit- und Beratungsperson ist die eigene Rollenfindung ein wichtiges Element. Das Modul unterstützt Jugendarbeitende und Jugendseelsorgende in diesem Findungsprozess und führt ein in die Grundkenntnisse von Gruppendynamik und Kommunikationsprozessen. Es zeigt adäquate Handlungsmodelle für die Beratung und Begleitung Jugendlicher auf. Ein weiteres Element ist die Einführung in die spirituelle Begleitung von Jugendlichen mit den entsprechenden Möglichkeiten und Grenzen.