
An diesem Tag tauchen wir in die leuchtend farbige Welt der Bilder von Sieger Köder ein und lassen uns von den Farben, Formen und Figuren seiner Kunstwerke berühren. Gemeinsam erschliessen wir die Botschaften und Geschichten, hinter den Bildern, entdecken ihre Tiefe und Symbolik und damit ihre Verbindung zu unseren persönlichen und spirituellen Erfahrungen. Wir reflektieren unsere eigenen Gedanken und Gefühle und gewinnen vielleicht neue Perspektiven auf vertraute Erzählungen.
Ganz nebenbei erleben wir dabei verschiedene methodische Möglichkeiten, in der Katechese und im Religionsunterricht mit Bildern zu arbeiten.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 13.01.25
Inhaltlicher Schwerpunkt
Der Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit ausgewählten Kunstwerken von Sieger Köder. Dabei geht es darum, die bildhafte Sprache und die vielschichtige Symbolik seiner Werke zu verstehen und biblische Erzählungen in den Bildern aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Im eigenen Erleben von methodischen Schritten erweitern wir ausserdem unser Methodenrepertoire für die Arbeit mit Bildern in Katechese und Religionsunterricht.Kursziele
Die Teilnehmenden lernen, wie Bilder als inspirierendes Mittel im Unterricht und bei verschiedenen Anlässen eingesetzt werden können.Die Teilnehmenden gewinnen durch die achtsame Bildbetrachtung einen tieferen Zugang zu biblischen Themen und entdecken, wie diese mit ihrem eigenen Leben verbunden sind.
Kursleitung
Judith Furrer, FaRpNada Müller, FaRp