
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und komplexe Inhalte einfach und verständlich vermitteln möchten.
Besonders geeignet für religionspädagogisch Tätige, die Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten oder aus anderen Sprachregionen begleiten.
Wir möchten eine Brücke bauen, damit jeder Mensch am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann.
Leichte Sprache macht Geschichten, formale Texte und alltägliches Lesen für alle klar und begreifbar.
Leichte Sprache heisst:
So sprechen und schreiben, das es alle gut verstehen.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 23. April 2025
Inhaltlicher Schwerpunkt
Hintergrundwissen/Informationen zur Leichten Sprache kennen und Leichte Sprache anwenden und üben.Kursziele
TN kennen die Regeln der Leichten SpracheTN können diese auf ihre Bedürfnisse anpassen und an-wenden
TN kennen Literatur, Links und weiterführende Adressen
TN erarbeiten ausgewählte Texte in leichter Sprache
Kursleitung
Yvonne Rihm, Beratungsdienst HRU-Verantwortliche LUJacqueline Forster, refbejuso
Brigitte Schweizer, FaRp