Ökumenische Religionspädagogische Fachtagung

Unsere Welt ist spirituell bunt geworden. Kirchen und Religionsgemeinschaften sind längst nicht mehr alleinige Hüterinnen spiritueller Weltanschauungen und Formen. Gleichzeitig ist gesellschaftlich immer unbestrittener, dass die spirituelle Dimension existentiell zum Menschensein dazu gehört. Wenig erstaunlich also, dass immer mehr Menschen nach für sie stimmigen spirituellen Verortungen und Ausdrucksweisen suchen, und Traditionen in diesem Suchprozess verändert, angepasst und vermischt werden.

Doch was bedeuten diese Entwicklungen für die Kirchen?

Welche Haltungen, welchen Umgang damit können wir in der Bildungsarbeit mit Familien, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, in Katechese und Religionsunterricht pflegen?

Welchen Beitrag können die Kirchen in ihrer Bildungsarbeit an die individuelle spirituelle Suche von Menschen und an eine kollektive Spiritualität leisten?

Diesen Fragen gehen wir an der religionspädagogischen Fachtagung nach. Theorieinputs, Dialogeinheiten und Workshops ergänzen sich und führen uns mit wissenschaftlicher Fundierung und praktischen Schlussfolgerungen durch das Tagungsthema.

Auskunft: Patrick von Siebenthal, Leiter Fachstelle Weiterbildung und Beratung KUW,
031 340 24 66, patrick.vonsiebenthal@refbejuso.ch

Anmeldung direkt auf der Refbejuso Webseite.
Anmeldeschluss:
 30. April 2025

Inhaltlicher Schwerpunkt

Spirituelle Vielfalt in unserer Welt
Individuelle spirituelle Suche und christliche Bezüge und Anknüp-fungspunkte
«Qualitätssicherung» im Bereich Spiritualität als Kirchliche Kernkompetenz Rolle der Kirchen im spirituellen «Markt der Möglichkeiten»

Kursziele

Blick öffnen und Wertschätzung entwickeln für die spirituelle Vielfalt unserer Welt
Möglichkeiten, Chancen, christliche Anknüpfungspunkte, Weiterführungen, Bezüge von spirituellen Formen suchen Profilierung des christlichen, kirchlichen «Angebots»

Kursleitung

Prof. Dr. Kristian Fechtner, Theologe und Autor
Uwe Habenicht, Pfarrer und Autor
Judith Furrer Villa, FaRp
Patrick von Siebenthal, Refbejuso

Adressaten (Zielgruppen)

Religionspädagogisch Tätige, Katechet*innen aller Stufen, Jugendarbei-tende, Theolog*innen, Interessierte

Verantwortliche Institution

Fachstelle Religionspädagogik der kath. Landeskirche Kanton Bern und die Reformierte Kirche Bern-Jura-Solothurn, Katechetik