
Angesichts einer sehr ungewissen Zukunft der Kirche sind Aussagen von pastoralen Mitarbeitenden verständlich: «Für mich wird es schon noch reichen …». Wie kann es gelingen, nicht der Resignation und dem Rückzug auf das «Ziel Pensionierung» zu verfallen, sondern bis zum letzten Arbeitstag mutig und innovativ pastorale Ziele für die Zukunft zu setzen – für ein Leben der Kirche am Ort nach der eigenen Pensionierung? Spirituell-biblische Impulse aus dem 1. Chronikbuch mit dem Auftrag des alten Königs David an seinen Sohn Salomo werden uns – bei aller Gebrochenheit und Verschiedenheit der Situationen – Inspirationen dazu geben. Dazu schauen wir nüchtern auf die Transformationsprozesse in Kirche und Gesellschaft und suchen nach tragfähigen Visionen für die Zukunft «nach uns».
Kompetenzfelder: Selbstführung/Selbstsorge
Pastoral gestalten und transformieren
Anmeldung: per Mail an fortbildung@bistum-chur.ch