1701 Jahre nach der Formulierung des Bekenntnisses von Nicäa müssen auch wir in unserer Zeit eine Antwort auf die Frage Jesu finden: “Und ihr, für wen haltet ihr mich?” (Mk 8,29). Wir beschäftigen uns dazu zunächst mit unseren Quellentexten, lernen mit Sandra Huebenthal den “Memory Approach” kennen und entdecken, was es bedeutet, die neutestamentlichen Texte als Dokumente des Erinnerungsprozesses an Jesus zu lesen. Mit Christian Rutishauser fragen wir nach jüdischen Perspektiven zur Christologie in Antike und Gegenwart. Schliesslich wird Eva-Maria Faber heutige theologische und spirituelle Zugänge zu Jesus in den Dialog mit Nicäa bringen.


Die Kurskosten von SFr. 720.- enthalten die Kursgebühr und die Kosten für Übernachtung mit Vollpension in Einzelzimmern mit Dusche/WC.


Anmeldeschluss: 27.06.2026