Jugendarbeitende stehen oft vor der Aufgabe und
Herausforderungen, liturgische Feiern mit Jugendlichen (mit) zu
gestalten. Reisesegen, Firmgottesdienste, Lager- oder
Jugendgottesdienste sind Beispiele dafür. Dabei stehen
die Jugendarbeitenden in der Spannung zwischen den Bedürfnissen der
Jugendlichen und den liturgischen Traditionen der Pfarrei. Der Kurs
vermittelt praxis- und erfahrungsorientiert das nötige Wissen über Sinn
und Bedeutung der liturgischen Elemente und unterschiedliche Formen
liturgischer Feiern sowie deren Gestaltungsmöglichkeiten. Die
Teilnehmenden erarbeiten sich so die nötige Sicherheit sowie
vielfältige Ideen zur Gestaltung von liturgischen Feiern. Ein besonderes
Augenmerk wird auf die Möglichkeiten aktiver Partizipation der
Jugendlichen gelegt.