Zum Hauptinhalt
Lernplattformreligion.ch
  • Startseite
  • FAQ :: Häufige Fragen
  • Impressum
  • Mehr
Login
Lernplattformreligion.ch
Startseite FAQ :: Häufige Fragen Impressum
  1. Kurse
  2. Abteilung Bildung des Bistums Basel
  3. Diözesane Weiterbildungskurse (DWK)
  4. Pastoral gestalten und transformieren
  5. Glaubenskommunikation

Glaubenskommunikation

DWK 2026-044: Philosophieren mit Kindern im Zyklus 1 und 2. Mit dem Lehrmittel "Philofit" Kinder zum Nachdenken über grundlegende Fragen anregen und begleiten (10.06.2026 mit Christoph Buchs)
DWK 2026-043: Ganzheitlich unterrichten nach Franz Kett. Mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V. Schöpfungsgeschichten gestalten und ganzheitlich erleben (20.05.2026 mit Silja Egger Marti und Regina Fluri)
DWK 2026-042: Auftrittskompetenz und Classroom Management. Wie wirke ich und was will ich bewirken? (04.03.2026 mit Fabian Perlini-Pfister)
DWK 2026-041: Impulsveranstaltung Fastenaktion - HEKS 2026 Solothurn. Einführung in das ökumenische Kampagnenthema für katechetisch Tätige im Kanton Solothurn (20.01.2026 mit Susanne Schneeberger u.a.)
DWK 2026-017: Kreativer Umgang mit ADHS (07.03.2026 mit Rosa Bischof)
DWK 2026-010: Bibliodramatische Impulse im Kirchenraum und in der Natur 2026 mit Claudia Mennen und Sabine Tscherner
DWK 2025-152: Musik im Religionsunterricht. Ein Workshop für KatechetInnen und Interessierte, die gerne mit Kindern im Religionsunterricht singen und musizieren. (26.11.2025 mit Renata Maria Jeker)
DWK 2025-151: Religionspädagogische Jahrestagung in Basel – Sakralraumpädagogik. Dem grossen Ganzen auf der Spur (22.11.2025 mit Hartmut Rupp)
DWK 2025-150: Autismus und AD(H)S im Reliunterricht. Herausforderndes Verhalten von Kindern - professionelles Handeln in schwierigen Situationen (24.09.2025 mit Corinne Pfeiffer)
DWK 2025-140: «Dein Reich komme!» – Das Gebet Jesu aus seiner Zeit heraus verstehen (25.11.2025 mit Moni Egger)
DWK 2025-139: Glaube und Film – Pastorale Pixels (19.9.2025 mit Kirsten Jäger und Ana Fernandez)
DWK 2025-128: Eine Mischung aus Bibliolog und Bibliodrama (11.-13.08.2025 mit Nadia Rudolf von Rohr und Claudia Mennen)
DWK 2024-173: "Crashkurs" Klassenassistenz Religionsunterricht (23.9., 21.10., 4.11.2024 und 13.1.2025 mit Gaby Aebersold, Gabrijela Odermatt und Yvonne Rihm)
DWK 2026-045: Wie können wir Kulturwandel partizipativ gestalten? Ermutigung zum schwungvollen Anfangen und Umsetzen vom PEP to go (25.-27.3.2026 mit Ruth Buchauer, Monika Poltera-von Arb, Jean-Pierre Sitzler u.a.)
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App

Impressum
Verantwortlich für das Angebot "lernplattformreligion.ch" ist in Vertretung aller beteiligten Einrichtungen:
Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI | Pfingstweidstrasse 28 | 8005 Zürich | Schweiz | Telefon +41 44 525 05 40 | info@tbi-zh.ch

Powered by Moodle