Tageskurs Samstag
(entspricht im Rahmen der Ausbildung nach ForModula dem Modul 03 «Grundzüge biblischer Theologie»)

Kursorte: Unterkirche, Neugasse 14, 9242 Oberuzwil

1. Trimester: Zugänge zur Bibel und Annäherung an Jesus   
Wie entstand die Bibel, wie kann sie heute gelesen werden, und was hat sie uns heute noch zu sagen? Sie erhalten im 1. Trimester des Kurses "Bibel verstehen /M3ForModula" Einblick in die Entstehung und Eigenart der biblischen Bücher und Anleitung zum praktischen Umgang mit der Bibel. Sodann suchen Sie in den neutestamentlichen Zeugnissen nach Antworten auf die Fragen: Wer war Jesus von Nazaret? Worin besteht der Kern seines Wirkens und seiner Botschaft? Was hat er bewirkt?   

BücherSamstag, 27. Januar 2024                  9.00 - 16.30    
Samstag, 17. Febuar 2024                 9.00 – 16.30  (im Pfarreiheim Bichwil)
Samstag, 16. März 2024                    9.00 – 16.30      

Kursleitung 1. Trimester:

Ingrid Krucker-Manser
Pfarreibeauftragte in 9248 Bichwil

Tel.   071 951 55 74;  E-Mail: ingrid.krucker@kath-uzwil.ch

 * * *

2. Trimester: Jesus Christus im biblischen Zeugnis         

Die neutestamentlichen Schriften sind ein Niederschlag des Glaubens an Jesus in den ersten christlichen Gemeinden. Wie deuten die vier Evangelien die Botschaft Jesu und den Sinn der wichtigsten Ereignisse des Lebens Jesu, insbesondere seinen Tod am Kreuz und den Glauben an seine Auferweckung? Und welche Bedeutung hat Jesu Wirken und sein Schicksal für uns heute?      

JerusalemSamstag, 04. Mai 2024                 9.00 – 16.30   
Samstag, 01. Juni 2024                 9.00 – 16.30   
Samstag, 29. Juni 2024                 9.00 – 16.30   

Kursleitung 2. Trimester:

Ingrid Krucker-Manser
Pfarreibeauftragte in 9248 Bichwil

Tel.   071 951 55 74;  E-Mail: ingrid.krucker@kath-uzwil.ch

 * * *

 3. Trimester: Zugänge zum Ersten (Alten) Testament         
Die Glaubenserfahrung der neutestamentlichen, christlichen Gemeinden hat die Glaubenserfahrung des jüdischen Gottesvolkes zur Voraussetzung. In einem Gang durch die Geschichte Israels werden deshalb im 3. Trimester die grossen Themen und Gestalten des Ersten (Alten) Testaments vorgestellt: die Gotteserfahrungen der Erzeltern, die Botschaft der Propheten, die grossen Erzählungen und Gebetstraditionen aus der Weisheitsliteratur und den Psalmen.    

Hände

Samstag, 07. September 2024                9.00 – 16.30    
Samstag, 26. Oktober 2024                     9.00 – 16.30    
Samstag, 30. November 2024                 9.00 – 16.30    

Kursleitung 3. Trimester:

Dr. Hans A. Rapp MSc Theologe / Leiter Kath. Bildungswerk Vorarlberg Diözesanhaus A-6800 Feldkirch
Telefon +43 5522 3485-145 E-Mail: rapphans@gmail.com

  * * *

Kosten:
Einschreibegebühr:                            CHF               50.–
Lehr- und Kursunterlagen:                 CHF               70.–
Kurskosten für 3 Trimester:                 CHF             900.–
Prüfungsgebühr (2 Prüfungen):         CHF             120.–

Anmeldeschluss: 31. Dezember 2023

Weitere Informationen

Zur ANMELDUNG

Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI
Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
044 525 05 40, info@tbi-zh.ch
www.tbi-zh.ch