
Thekla von Ikonium und ihre Glaubensschwestern
Thekla ist die Hauptfigur einer frühchristlichen Schrift: Die unbeirrbare Paulusschülerin entscheidet über ihre Lebensform, kämpft für ihre körperliche Integrität und findet schliesslich Schutz durch Frauensolidarität.
An ihrer literarischen Biografie lässt sich christliches Ringen um Frauenrollen ablesen, das bereits in den Paulusbriefen grundgelegt war. Schon darin zeigen sich weitere starke Frauen, an die es sich zu erinnern lohnt.
Dieser Salon Theologie geht den literarischen Bildern dieser Frauen nach und fragt nach ihrem Weiterleben in christlicher Tradition.
Mittwoch, 29. Mai 2024 ¦ 20-21.30 Uhr
Hildegard Scherer, Dr. theol., Professorin für Biblische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Duisburg-Essen