Einschreibeoptionen

Von den ersten christlichen Spuren in römischen Siedlungen über die Reformationen bis zur heutigen religiösen Landschaft: Das Christentum hat den Westen, Europa und die Schweiz geprägt – und tut es noch immer. Doch was steckt eigentlich hinter den grossen Entwicklungen und Umbrüchen? Und warum ist das auch heute noch spannend?

In diesem THEObasic-Kurs unternehmen wir eine Reise durch Geschichte und Gegenwart des Christentums. Dabei entdecken wir die Anfänge und Grundlagen des christlichen Glaubens und beschäftigen uns mit menschlichen Zeugnissen über Gottes Wirken in ihrem Leben. Wir fragen nach heiligen Orten und Zeiten und was eine christliche Lebensweise ausmacht – gerade in einer pluralen Welt. Spuren für diese Erkundungstour finden wir an fernen Orten und direkt vor unserer Haustür in der Schweiz.

Der Kurs ist für alle offen – egal ob Sie tiefer in die Geschichte eintauchen, den eigenen Glauben reflektieren oder einfach zentrale Inhalte des Christentums verstehen möchten. Wir arbeiten gemeinsam, frontal, im Austausch und je für sich – mit Input-Referaten, Texten, Orten und Bildern aus Geschichte und Gegenwart, persönlichen Erfahrungen und mit mehr oder weniger grossen Lebensfragen. Lassen Sie sich mit diesem THEObasic-Kurs auf eine Reise ein, die Ihnen religiöse und kulturelle Zusammenhänge aufzeigt und die Grundlage für eine persönliche Standortbestimmung schafft.

20. + 27. August / 10. + 17. September 2025

Weitere Informationen


Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.