Einschreibeoptionen

Religiosität und persönliche Reifung nach Willy Obrist

In seinem Werk hat der Schweizer Tiefenpsychologe Willy Obrist (1918-2013) die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins nachgezeichnet und mithilfe von anschaulichen Diagrammen einleuchtend rekonstruiert. Seine These: Die radikalen Veränderungen im Welt- und Menschenbild haben einschneidende Konsequenzen für die Theologie und die Gottesfrage, die Religiosität und die persönliche Reifung.

Neben einer Einführung in Obrists Grundthesen gilt im ersten «Salon Theologie» diesen Konsequenzen eine besondere Aufmerksamkeit.

Mittwoch, 25. Januar 2023 ¦ 19-20.30 Uhr

Felix Senn, Dr. theol., Ausbilder mit eidg. Fachausweis, bis 2020 Bereichsleiter Theologische Grundbildung am TBI, seit 2020 pensioniert und freischaffend, u. a. als Referent; er wohnt in Wettingen.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.