Einschreibeoptionen

Die Frage nach dem Sinn des Lebens öffnet den Blick auf die grossen Themen des Mensch-seins: Wozu werden wir geboren? Ist alles Zufall und spielt es letztlich keine Rolle, wie wir unser Dasein gestalten? Oder ist uns eine Aufgabe zugedacht und wenn ja, welche? Sollen wir alles tun, um glücklich zu werden – oder Sorge dazu tragen, dass wir andere glücklich machen? Und wie gehen wir mit dem Leiden um, dem anderer Menschen, und dem eigenen? Ist mit dem Tod alles aus und vorbei? Durchkreuzt er endgültig jeden Lebenssinn? Oder etwa doch nicht? Wie gewinne ich hier und heute mehr Lebensfreude und Lebensqualität? Welche Antwortversuche auf diese existenziellen Fragen geben die grossen Weltreligionen und insbesondere auch das Christentum? Wie spiegeln sich die menschlichen Hoffnungen in Gottesbildern wider? Welche Auswirkung hat die Vorstellung, in einer gewollten Schöpfung zu leben? Welche Perspektiven öffnet der christliche Glauben durch seine Verheissungen der Fülle und Gerechtigkeit? An sieben Vormittagen versuchen wir gemeinsam, dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen. Aus alltäglicher, philosophischer, besonders aber aus christlicher und religionskundlicher Sicht. Durch Vorträge und ungezwungene Diskussionen können neue Sichten und Einsichten entstehen. Dazu herzliche Einladung!

Dienstag, 02. Mai - 20. Juni 2023, 10.00 - 11.45 Uhr

Pfarreizentrum St. Jakob, Kirchbühl 10, 6330 Cham

ZUM FLYER

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.